Domain webreportagen.de kaufen?

Produkt zum Begriff Webreportagen:


  • Fotografie im Journalismus (Koltermann, Felix)
    Fotografie im Journalismus (Koltermann, Felix)

    Fotografie im Journalismus , Fotografien sind im Journalismus allgegenwärtig. Aber bevor eine Fotografie Eingang in ein publizistisches Produkt findet, läuft ein komplexer Prozess journalistischer Bildkommunikation und Bildredaktion ab. An ihm sind neben Fotojournalist*innen und (Bild-)Redakteur*innen auch viele andere, weniger bekannte Akteur*innen beteiligt. Im finalen publizistischen Produkt bleibt die Arbeit am Bild jedoch meist unsichtbar.  Dieses Buch richtet zum ersten Mal den Blick auf die bildredaktionellen Praktiken im Print- und Online-Journalismus. Hierfür hat der Autor zwei Studien durchgeführt. Zum einen hat er Daten zu fest angestellten Fotograf*innen und Bildredakteur*innen bei deutschen Tageszeitungen erhoben. Zum anderen hat er in sechs ausgewählten deutschen Tageszeitungen u.a. Bildquellen, Bildgattungen sowie die Namensnennung der Fotograf*innen analysiert. Interviews, Ortsbesuche, Bildkritiken und Coveranalysen ergänzen die Studien. Darüber hinaus informiert ein umfangreicher Anhang über die bildredaktionellen Rahmenbedingungen. Damit leistet der Autor einen wichtigen Beitrag zur Debatte über den Stellenwert der Fotografie im zeitgenössischen Journalismus. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 202309, Produktform: Kartoniert, Autoren: Koltermann, Felix, Seitenzahl/Blattzahl: 284, Abbildungen: 5 Tabellen, 43 Abbildungen, Keyword: Bildkommunikation; Bildkritik; Bildredaktionen in Deutschland; Fotografie; Fotojournalismus; Journalismus; Onlinejournalismus; Printjournalismus; Zeitungsjournalismus, Fachschema: Bildjournalismus - Fotojournalismus~Journalismus / Bildjournalismus~Journalismus - Journalist~Publizistik / Journalismus, Warengruppe: HC/Journalistik/Presse/Film/Funk/TV, Fachkategorie: Medienwissenschaft: Journalismus, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Herbert von Halem Verlag, Verlag: Herbert von Halem Verlag, Verlag: Halem, Herbert von, Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Länge: 210, Breite: 140, Höhe: 19, Gewicht: 362, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783869624426, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0070, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
  • Politischer Journalismus
    Politischer Journalismus

    Politischer Journalismus , Konstellationen - Muster - Dynamiken , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 64.00 € | Versand*: 0 €
  • Praktischer Journalismus
    Praktischer Journalismus

    Praktischer Journalismus , Ein Lehr- und Handbuch, verfasst von den angesehensten und erfahrensten Journalist:innen und Expert:innen Österreichs zu allen Mediengattungen in über 50 Beiträgen. Das Buch enthält in zahlreichen leicht verständlich geschriebenen Kapiteln alles zum Thema Journalismus: vom Grundsätzlichen (Was ist Journalismus - und was nicht?) über die verschiedenen Ressorts (von Außenpolitik bis Lokales oder Wissenschaft), die verschiedenen Darstellungsformen (von den Nachrichten bis zum Podcast oder Social Media) und das Thema Journalismus als Beruf (Ethik, Medienrecht, Arbeitsrecht, Journalist:innen als Entrepreneur:innen). Mit Beiträgen von: Florian Asamer Ingrid Brodnig Dennis Bühler Matthias Cremer Bettina Eibl-Steininger Christina Elmer Melisa Erkurt Harald Fidler Alexandra Föderl-Schmid Peter Fritz Elisabeth Gamper Antonia Gössinger Renate Graber Richard Gutjahr Ulrik Haagerup Angelika Hager Rainer Hazivar Martin Heller Judith Hofmann Stefan Kaltenbrunner Florian Klenk Andreas Koller Nikolaus Koller Martin Kotynek Eva Linsinger Sigrid Löffler Raimund Löw Stefan Niggemeier Michael Nikbaksh Christian Nusser Michael Pammesberger Andreas Pfeifer Petra Pichler Matthias Punz Hans Rauscher Peter Resetarits Gerold Riedmann Eva Roither Raffaela Schaidreiter Katharina Schell Andreas Schmidt Florian Skrabal Patrick Stegemann Karin Steinberger Klaus Taschwer Martin Thür Armin Thurnher Jonas Vogt Wolfgang Wagner Alexander Warzilek Jakob Weichenberger Verena Weilharter Maria Windhager Armin Wolf Alina Zellhofer Elke Ziegler Anita Zielina Christa Zöchling , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 29.90 € | Versand*: 0 €
  • ABC des Journalismus
    ABC des Journalismus

    ABC des Journalismus , Das bewährte Handbuch für die Redaktionsarbeit enthält alles, was ein Journalist für seinen Beruf wissen muss - über sein Handwerk, den redaktionellen Arbeitsprozess und die Rahmenbedingungen für seine Arbeit. Zum journalistischen Handwerk gehören Recherche, Darstellungsformen und Formatierung sowie Themen und Ressorts. Darüber hinaus werden planerische und organisatorische Aufgaben vorgestellt - multimediales Arbeiten, Redaktions- und Medienmanagement sowie die Einbindung von Publikum und Communitys. Erfahrene Praktiker aus Redaktionen und Medienunternehmen geben zahlreiche Hinweise, Tipps und Best-Practice-Beispiele. Aber auch Informationen zum Mediensystem, zu den wirtschaftlichen Grundlagen des Journalismus, zum Publikumsverhalten sowie zu Aufgabe, Selbstverständnis und beruflicher Perspektive von Journalisten werden behandelt. Kapitel über Public Relations und Corporate Publishing als journalistische Tätigkeitsfelder und ein umfangreicher Serviceteil ergänzen das Buch. Kommentierte Literaturhinweise leiten zum vertiefenden Selbststudium an. Die 12. Auflage wurde grundlegend überarbeitet und neu gegliedert. Sie widmet dem Corporate Publishing nun ein eigenes Kapitel, denn dieser Bereich bietet Journalisten zunehmend Beschäftigungsmöglichkeiten. Der Nutzwert des Buches wird durch zusätzliche Schaubilder und Tipps erhöht. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 13., völlig überarbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 20180406, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Praktischer Journalismus#1#, Redaktion: Mast, Claudia, Auflage: 18013, Auflage/Ausgabe: 13., völlig überarbeitete Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 600, Abbildungen: 76 Abbildungen, Keyword: Jounalismus; Journalistische Darstellungsformen; Medienrecht; Mediensystem; Onlinejournalismus; Public Relations; Ressorts, Fachschema: Journalismus - Journalist~Publizistik / Journalismus, Fachkategorie: Medien, Kommunikation, Unterhaltung und Informationsindustrie, Warengruppe: HC/Medienwissenschaften/Sonstiges, Fachkategorie: Medienwissenschaft: Journalismus, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Herbert von Halem Verlag, Verlag: Herbert von Halem Verlag, Verlag: Herbert von Halem Verlag, Länge: 246, Breite: 177, Höhe: 43, Gewicht: 1282, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783744503563 9783867642897 9783867640480 9783896694195 9783896693037, Herkunftsland: TSCHECHISCHE REPUBLIK (CZ), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 659910

    Preis: 39.00 € | Versand*: 0 €
  • Wie haben sich Reportagen im Laufe der Zeit verändert und welche Rolle spielen sie heute in den Bereichen Journalismus, Dokumentation und Online-Medien?

    Reportagen haben sich im Laufe der Zeit von reinen Text- und Bildbeiträgen zu multimedialen Formaten mit Videos, interaktiven Grafiken und Social-Media-Elementen entwickelt. Heute spielen sie eine wichtige Rolle im Journalismus, indem sie komplexe Themen vertiefend und anschaulich darstellen. Im Bereich der Dokumentation dienen Reportagen als authentische und informative Quellen, um gesellschaftliche, politische oder kulturelle Entwicklungen zu dokumentieren. In den Online-Medien sind Reportagen ein beliebtes Format, um Nutzer durch visuell ansprechende und gut recherchierte Inhalte zu informieren und zu unterhalten.

  • Wie beeinflusst die Verwendung von visuellen Medien wie Fotografie und Videografie die Glaubwürdigkeit und den Einfluss von Reportagen in den Bereichen Journalismus, Dokumentation und sozialen Medien?

    Die Verwendung von visuellen Medien wie Fotografie und Videografie kann die Glaubwürdigkeit von Reportagen stärken, da sie Beweise liefern und die Realität des Geschehens visuell darstellen. Gleichzeitig kann die Bearbeitung und Manipulation von visuellen Medien die Glaubwürdigkeit von Reportagen beeinträchtigen und zu Fehlinformationen führen. In den Bereichen Journalismus, Dokumentation und sozialen Medien können visuelle Medien den Einfluss von Reportagen verstärken, da sie eine emotionale Verbindung zu den Zuschauern herstellen und komplexe Themen verständlicher machen. Allerdings kann die Überflutung von visuellen Medien auch zu einer Abstumpfung der Zuschauer führen und die Wirkung von Reportagen verringern.

  • Wie beeinflusst die zunehmende Popularität von Online-Reportagen die traditionellen Medien und den Journalismus?

    Die zunehmende Popularität von Online-Reportagen hat traditionelle Medien dazu gezwungen, ihre Online-Präsenz zu verstärken und sich an die veränderten Lesegewohnheiten anzupassen. Journalisten müssen nun auch multimediale Fähigkeiten entwickeln, um mit der Konkurrenz im Online-Bereich mithalten zu können. Gleichzeitig bietet die Online-Plattform eine größere Reichweite und die Möglichkeit, neue Zielgruppen zu erreichen. Allerdings birgt die Verlagerung des Journalismus ins Internet auch die Gefahr von Falschinformationen und mangelnder Qualitätskontrolle.

  • Wie beeinflusst die zunehmende Popularität von Online-Reportagen die traditionellen Medien und den Journalismus?

    Die zunehmende Popularität von Online-Reportagen hat dazu geführt, dass traditionelle Medien verstärkt auf digitale Plattformen umsteigen, um ihr Publikum zu erreichen. Gleichzeitig hat der Journalismus durch die Vielzahl an Online-Reportagen neue Möglichkeiten zur Verbreitung von Informationen und zur Interaktion mit dem Publikum erhalten. Die Konkurrenz durch Online-Reportagen zwingt traditionelle Medien dazu, ihre Inhalte zu diversifizieren und sich stärker auf qualitativ hochwertigen Journalismus zu konzentrieren, um relevant zu bleiben. Trotzdem bleiben traditionelle Medien und der Journalismus weiterhin wichtige Akteure, da sie oft eine größere Glaubwürdigkeit und Vertrauenswürdigkeit bieten als viele Online-Quellen.

Ähnliche Suchbegriffe für Webreportagen:


  • Lorenz-Meyer, Lorenz: Digitaler Journalismus
    Lorenz-Meyer, Lorenz: Digitaler Journalismus

    Digitaler Journalismus , Die digitale Transformation betrifft alle Stufen journalistischer Wertschöpfung, von der Themenfindung über die Recherche und Produktion bis hin zur Distribution und Interaktion mit dem Publikum. Lorenz Lorenz-Meyer stellt in kompakter Form das Wissen bereit, um in der journalistischen Arbeit das Beste aus den neuen digitalen Werkzeugen und Plattformen zu machen. utb exam. smart learning: Die Reihe utb exam bereitet effizient und zielorientiert auf Prüfungsleistungen vor. Einheitlich aufgebaute Lerneinheiten mit interaktivem Quiz und Aufgaben ermöglichen zeitgemäßes Lernen. Verfügbar in drei Ausgabearten: Print, E-Book (PDF), Web-Book (Buch als Website). Das Web-Book integriert Buchinhalte und digitale Elemente. Für Print und E-Book sind die digitalen Materialien über utb.de kostenlos abrufbar. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 29.00 € | Versand*: 0 €
  • Mann, Thomas: Die Erzählungen
    Mann, Thomas: Die Erzählungen

    Die Erzählungen , Zum 150. Geburtstag: Sämtliche Erzählungen in einem Band  Im Werk Thomas Manns stehen die Erzählungen gleichberechtigt neben den großen Romanen. Ihre formale Klarheit und sprachliche Präzision zeichnen sie ebenso aus wie ihr Humor und ihr psychologischer Scharfblick. Bereits der junge Thomas Mann hat die kurze Prosa als eigene Form entdeckt und früh zur Meisterschaft entwickelt. Von »Tonio Kröger« über den »Tod in Venedig« bis hin zu »Mario und der Zauberer« gehören Thomas Manns Erzählungen zu den bekanntesten und wichtigsten in der Literatur des 20. Jahrhunderts. Diese hochwertig ausgestattete Geschenkausgabe versammelt erstmals sämtliche Erzählungen Thomas Manns auf der Grundlage der Großen kommentierten Frankfurter Ausgabe. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 29.00 € | Versand*: 0 €
  • Gesammelte Erzählungen (Haushofer, Marlen)
    Gesammelte Erzählungen (Haushofer, Marlen)

    Gesammelte Erzählungen , 'Ich las alles, was sich von Marlen Haushofer auftreiben ließ, mit wachsender Begeisterung, bis ich das Herz ihres Werks entdeckte. Die Leserin hält dieses Herz in Händen: die gesammelten Erzählungen.' CLEMENS J. SETZ , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20231130, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Marlen Haushofer: Die gesammelten Romane und Eerzählungen#6#, Autoren: Haushofer, Marlen, Redaktion: Gürtler, Christa~Studer, Liliane, Seitenzahl/Blattzahl: 800, Themenüberschrift: FICTION / Classics, Keyword: 20. Jahrhundert; Adalbert-Stifter-Institut; Begegnungen mit dem Fremden; Bibliotheksausgabe; Deutschsprachige Literatur; Die Mansarde; Die Tapetentür; Die Wand; Eine Handvoll Leben; Erzählungen; Feminismus; Gesammelte Erzählungen; Gesammelte Werke; Geschenkausgabe; Gesellschaft; Himmel, der nirgendwo endet; Kanon; Klassiker neu entdecken; Kritik; Literatur; Marlen Haushofer; Novellen; Patriarchat; Roman; Schreckliche Treue; Weltliteratur; Werkausgabe; Wiederentdeckung; Zeitlos; Österreichische Autorin; Österreichische Literatur, Fachschema: Österreichische Belletristik / Roman, Erzählung, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik~Klassische Belletristik~Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Liebe und Beziehungen~Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Psychologisches Innenleben~Erzählerisches Thema: Identität / Zugehörigkeit~Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Soziales, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Klassische Lyrik, Lyrik bis 1900, Thema: Entspannen, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Claassen-Verlag, Verlag: Claassen-Verlag, Verlag: Claassen Verlag, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 210, Breite: 128, Höhe: 53, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Ist ein Teil von EAN: 9783546100830, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Relevanz: 0035, Tendenz: 0,

    Preis: 30.00 € | Versand*: 0 €
  • Kafka, Franz: Die Erzählungen
    Kafka, Franz: Die Erzählungen

    Die Erzählungen , Franz Kafkas Erzählungen, Parabeln und Prosastücke, die teilweise zu Lebzeiten erschienen, doch großteils erst von Max Brod aus dem Nachlass herausgegeben wurden, bilden den Kern seines unsterblichen literarischen Werks. Der Erfindungsreichtum, der von absurden bürokratischen Situationen bis zu eigentümlich heiteren Tiererzählungen reicht, ist einzigartig und unerreicht. Düstere Beklemmung und manchmal befreiender Humor liegen in seinen berühmten Erzählungen wie »Die Verwandlung«, »Das Urteil«, »In der Strafkolonie« oder »Der Hungerkünstler« nah beieinander. »Kafka blickt auf die Welt als ein in sie Zurückgestoßener«, schrieb Siegfried Kracauer, und die eindringliche Kraft dieser Kafka'schen, kafkaesken Welt ist bis heute ungebrochen. »Beängstigend, traumkomisch, treumeisterlich und krankhaft, die sonderbar eindringlichste Unterhaltung, die man sich denken kann.«   Thomas Mann Mit einem Nachwort von László F. Földényi , Radlager, -naben & Buchsen > Federung & Lenkung

    Preis: 26.00 € | Versand*: 0 €
  • Wie lauten die Erzählungen/Geschichten im Konjunktiv?

    Die Erzählungen/Geschichten im Konjunktiv werden verwendet, um Möglichkeiten, Wünsche, Bedingungen oder Hypothesen auszudrücken. Sie drücken eine Vorstellung oder eine Annahme aus, die nicht unbedingt der Realität entspricht. Der Konjunktiv wird oft verwendet, um höflich zu sein oder um eine indirekte Aussage zu machen.

  • Wie haben sich Reportagen im Laufe der Zeit entwickelt und welche Rolle spielen sie in den Bereichen Journalismus, Dokumentation und investigativer Berichterstattung?

    Reportagen haben sich im Laufe der Zeit von reinen Nachrichtenberichten zu komplexen und tiefgründigen Geschichten entwickelt, die verschiedene Perspektiven und Hintergründe beleuchten. Sie spielen eine wichtige Rolle im Journalismus, da sie es ermöglichen, komplexe Themen zu vertiefen und dem Publikum einen umfassenderen Einblick zu geben. Im Bereich der Dokumentation dienen Reportagen dazu, reale Ereignisse und Geschichten zu erzählen und so ein breiteres Verständnis für bestimmte Themen zu schaffen. In der investigativen Berichterstattung sind Reportagen unverzichtbar, um Missstände aufzudecken und komplexe Zusammenhänge zu beleuchten.

  • Wie haben sich Reportagen im Laufe der Zeit entwickelt und welche Rolle spielen sie heute in den Bereichen Journalismus, Dokumentation und investigativer Berichterstattung?

    Reportagen haben sich im Laufe der Zeit von reinen Berichten zu komplexen und gut recherchierten Geschichten entwickelt, die oft auch visuelle Elemente enthalten. Heute spielen sie eine wichtige Rolle im Journalismus, da sie komplexe Themen auf eine verständliche Weise präsentieren und die Leser emotional ansprechen können. Im Bereich der Dokumentation dienen Reportagen dazu, reale Geschichten und Ereignisse zu präsentieren und dem Publikum einen Einblick in verschiedene Lebenswelten zu geben. In der investigativen Berichterstattung sind Reportagen unverzichtbar, um Missstände aufzudecken und die Öffentlichkeit über wichtige Themen zu informieren.

  • Wie haben sich Reportagen im Laufe der Zeit entwickelt und welche Rolle spielen sie heute in den Bereichen Journalismus, Dokumentation und investigativer Berichterstattung?

    Reportagen haben sich im Laufe der Zeit von reinen Berichten über Ereignisse hin zu tiefgründigen, investigativen und dokumentarischen Formaten entwickelt. Heutzutage spielen Reportagen eine wichtige Rolle im Journalismus, da sie komplexe Themen und Geschichten auf eine anschauliche und informative Weise präsentieren. Zudem dienen sie als wichtige Quelle für Dokumentationen, indem sie Hintergrundinformationen und persönliche Einblicke liefern. Im Bereich der investigativen Berichterstattung sind Reportagen unverzichtbar, da sie dazu beitragen, Missstände aufzudecken und die Öffentlichkeit über wichtige Themen zu informieren.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.